Kontakt | |
---|---|
info@grundschule-zschepplin.de | |
Telefon | 03 42 42 / 5 57 81 |
Telefax | 03 42 42 / 5 57 82 |
Bürozeiten |
Mo, Mi - Fr |
Ansprechpartner | |
---|---|
Schulleiterin | Frau Bock |
Sekretärin | Frau Hielscher |
Beratungslehrerin | Frau Faulmann |
Gemeinde Zschepplin
Tel: 03423 / 60 08 86
Unsere Gemeinde Zschepplin besteht aus mehreren Ortsteilen. In Hohenprießnitz befindet sich die örtliche Grundschule. Wir sind eine kleine Schule im ländlichen Raum des Landkreises Delitzsch und gehören zum Bundesland Sachsen. Die Kurstadt Bad Düben und die Stadt Eilenburg liegen in unmittelbarer Nähe.
Hier mehr Unsere Grundschule.
05. - 16.08. |
Kl. 1 Sonderplan Kl. 2-4 nur bis 4. Std Unterricht |
06.08. | Fotograf Kl. 1a/1b Klassenfotos Kl. 2-4 |
14. / 15.08. | zahnärtzl. Reihenuntersuchung durch Gesundheitsamt |
19.08. | Beginn Schwimmunterricht Kl. 2a/2b |
20.08. | Trixitt-Bewegungstag (extra Elterninfo) Kosten: ca 20,00 € |
21.08. | Elternversammlung 19.00 Uhr Kl. 2 + 4 |
22.08. | Elternversammlung 19.00 Uhr Kl. 1 + 3 |
18.09. | Schulkonferenz |
01.10. |
Sport-Party (vormittags Kl. 1-4) |
02.10. | ADAC-Fahrradübung Kl. 3/4 |
04.10. | frei bewegl. FT (alle Kita´s + Hort geschlossen) |
07. - 18.10. | Oktoberferien |
31.10. | Feiertag - Reformationstag |
01.11. | Schließtag Hort Unterricht bis 12.55 Uhr |
20.11. |
Feiertag - Buß und Bettag |
Elterngespräche Kl. 1 - 4 | |
27.11. | Elternnachmittag Kl.1/4 |
29.11. | Schließtag Hort Unterricht bis 12.55 Uhr |
10.12. | Weihnachtsmärchen Bürgerhaus EB Kl. 1/2 Kosten: 9,00 € T.: 02.12.2024 |
10.12. | Steintor Halle Weihnachtsrevue Kl. 3/4 Kosten: ca. 25,00 € |
20.12. | Weihnachtsklassenprojekt Kl. 1-4 bis 12.00 Uhr |
23.12. - 03.01. | Weihnachtsferien |
Winterhallenturnier BP Bad Düben |
10. - 14.02. |
Lesewoche „ Eine Reise durch Europa“ |
14.02. | Programm in der TH Kosten: 3,50 €, T.: 10.02.2025 |
14.02. | Ausgabe Halbjahresinfo Kl. 1-4 Ausgabe BE Kl. 4a/4b |
17. - 28.02. | Winterferien |
Unsere Gemeinde Zschepplin besteht aus mehreren Ortsteilen. In Hohenprießnitz befindet sich die örtliche Grundschule. Wir sind eine kleine Schule im ländlichen Raum des Landkreises Delitzsch und gehören zum Bundesland Sachsen. Die Kurstadt Bad Düben und die Stadt Eilenburg liegen in unmittelbarer Nähe.
In unser renoviertes Schulgebäude sind wir im Oktober 2004 eingezogen. Aus der ehemaligen Mittelschule entstand nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen eine helle und freundliche Grundschule. Zum Einzugsbereich unserer Grundschule gehören die Orte Glaucha, Hohenprießnitz, Krippehna, Naundorf, Noitzsch, Rödgen, Steubeln und Zschepplin. Die Schüler erreichen unsere Schule täglich mit dem Schulbus. Zum Schulkomplex gehören außer dem Schulgebäude eine Sporthalle mit Sportplatz und ein großer Schulhof mit Klettergerüst, Tischtennisplatten, Spielflächen und Ruhezonen. Darüber hinaus findet man auf unserem Gelände einen Tennisplatz, Spielfelder für Fußball und Volleyball und einen Kletterbaum. Auch ein neu angelegter Schulgarten mit klasseneigenen Beeten, einer Kräuterspirale, Beerensträuchern, Steingartenbereichen und einem Feuchtbiotop befindet sich auf unserem Schulgelände.
Das Schulgebäude selbst ist behindertengerecht ausgestattet. Ein Fahrstuhl und ein entsprechend ausgelegtes WC sind ebenfalls vorhanden. Mit der Integration von geistig und körperlich behinderten Kindern haben wir schon mehrfach gute Erfahrungen gesammelt.
Die Gemeindebücherei, die gleichfalls von den Kindern vielfach und gern genutzt wird, ist im Gebäude der Sporthalle (Eingang auf Rückseite) untergebracht. Im Untergeschoss unseres Hauses fühlen sich die Kleinsten wohl. Die Krippen- und Kindergartenkinder des Ortes Hohenprießnitz (und in der Nähe liegender Ortschaften) werden hier liebevoll betreut. Kinder, die am Nachmittag den Hort besuchen, halten sich im angrenzenden Gebäude auf und nehmen an Hausaufgabenzeiten und Beschäftigungen teil, die von ausgebildeten Erzieherinnen angeboten werden.
Die Schuleingangsphase ist ein Prozess des Hineinwachsens der Kinder in eine neue Entwicklungsetappe mit dem Ziel, allen Kindern die Chance für einen guten Schulstart zu ermöglichen.
Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2025 das sechste Lebensjahr vollenden, sind durch die Sorgeberechtigten für den Schulbesuch anzumelden.
Als schulpflichtig gelten auch Kinder, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden. Diese Kinder können angemeldet werden.
Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern/Sorgeberechtigten zum Anfang des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie den für den Schulbesuch erforderlichen geistigen und körperlichen Entwicklungsstand besitzen.
Zur Anmeldung legen Sie bitte vor:
Hat nur eine sorgeberechtigte Person das Anmeldeformular unterschrieben, ist eine Vollmacht der anderen sorgeberechtigten Person vorzulegen.
Bei Alleinerziehenden ist die Vorlage einer Negativbescheinigung notwendig.
Im Vorjahr zurückgestellte Kinder müssen neu angemeldet werden.
Termin für die Anmeldung in der Grundschule Zschepplin, OT Hohenprießnitz, Schulstraße 3a:
Mittwoch, den 28.08.2024 um 19.00 Uhr
Wir bitten darum, dass nur ein sorgeberechtigtes Elternteil zur Schulanmeldung kommt. Weiterhin bitten wir darum, eigenes Schreibmaterial mitzubringen.
Kita „Flohkiste“ OT Hohenprießnitz | 034242 / 55784 |
Kita „Dreikäsehoch“ OT Zschepplin | 03423 / 600974 |
Kita „Kuschelkiste“ OT Naundorf | 03423 / 600879 |
Kita „Wolkenschäfchen“ OT Glaucha | 034243 / 24948 |
Tag | Uhrzeit | Vorhaben | Wo |
---|---|---|---|
28.08.2024 |
19:00 Uhr |
Auftakt-Elternversammlung/Schulanmeldung |
|
21.11.2024 | 16:00 - 17:30 Uhr |
Kennlerntag-Schulanfänger |
|
bis Dezember 2024 |
Beobachtungen/Gespräche im Kindergarten |
||
Termine noch nicht bekannt |
Schuluntersuchung LRA Nordsachsen |
||
ab März 2025 |
ABC-Club (Termine in Absprache mit den Kitas) |
||
14.04.2025 | 8.05 – 12.00 Uhr |
Schnuppertag (Grundschule) |
|
Mai / Juni 2025 |
Sport-Bewegungstag in der Grundschule |
||
19.05.2025 |
19:00 Uhr |
Elternversammlung (Grundschule) |
|
16.06.2025 |
16.00 Uhr |
Elternkreis |
|
09.08.2025 | 10:00 Uhr |
Schulaufnahmefeier (Grundschule – Turnhalle) |
Friedrich Tschanter Oberschule Eilenburg | 03423 / 70623-22 |
Martin Rinckhardt Gymnasium Eilenburg | 03423 / 607320 |
Oberschule Bad Düben | 034243 / 22009 |
Evangelische Schulzentrum Bad Düben | 034243 / 712990 |
Termin | Inhalt | Verantwortlich |
---|---|---|
14.02.2025 | Ausgabe der Bildungsempfehlung für die Schüler der Klassenstufe 4 -> grundsätzlich ist das Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs abzuschließen |
Grundschule |
bis 07.03.2025 | Antrag auf Aufnahme bei einer Oberschule der Wahl stellen Antrag auf Aufnahme bei einem Gymnasium der Wahl stellen |
Eltern |
16.05.2025 | Zustellung der Bescheide über Aufnahme an der OS / am Gym. | Oberschule Gymnasium |
13.06.2025 | Ausgabe der Bildungsempfehlung für das Gym., die erst zum Ende des Schuljahres erteilt werden konnte |
Grundschule |
bis 23.06.2025 |
Antrag auf Aufnahme bei einem Gym. der Wahl stellen (wenn BE für das Gym. zum Schuljahresende erteilt wurde) |
Eltern |
07.07.2025 | Mitteilung über die Entscheidung der Aufnahme am Gym. (wenn BE zum Schuljahresende erteilt wurde) |
Gymnasium |
Weitere Informationen Informationen erhalten Sie in den Elterngesprächen an unserer Grundschule
26.02. | Start ins 2. Halbjahr |
12.03 |
Soccer-Cup (ausgewählte Schüler Kl. 3/4) |
20.03. | Elternnachmittag Hortkinder Kl. 2/3 |
20.03. | 18.00 Uhr Elternversammlung Kl. 4a/b (SLH, Abschluss) |
25.03. | Schnuppertag (Vorschulkinder) |
28.03. | päd. Tag der Kitas in der Gemeinde (Kitas + Hort geschlossen) |
28.03. - 05.04. | Osterferien |
10.04. | Schülerkonzert Bürgerhaus EB Kl. 3/4 Kosten ca. 13,00 € (Konzert + Sonderbus) |
12.04. | Fototermin Kl. 4a/b nur Klassenfotos Kl. 1-3 |
15.04. - 19.04. |
Schullandheim Olganitz Kl. 4a/b |
24.04. | Schwimmwettkampf (ausgewählte Schüler Kl. 2a/b) |
24. / 25.04. |
Komp.-Test Deu Kl. 3a/b |
01.05. | Maifeiertag – frei |
03.05. |
Komp.-Test Ma Kl. 3a/b |
03.05. | Fußballwettkampf (Schüler aus Kl. 1- 4) |
08.05. | Hortfahrt Kl. 4a/b |
09.05. | Chr. Himmelfahrt |
10.05. | frei bewegl. Ferientag (Schule/Hort/alle Kitas geschlossen) |
13.05. | AOK-Kindertheater in Torgau Kl. 2a/b |
14.05. |
Sportfest
|
21.05. | Pfingstmontag - frei |
29.05. | Schulkonferenz – Heimatscheune Hohprießnitz |
01.06. |
Kindertag |
03.06. - 05.06. | Schullandheim Reibitz Kl. 3a/b |
05.06. | Ausgabe BE Kl. 4a/b |
05.06. | Vorlesewettbewerb Kl. 4a/b Bibo Bad Düben |
06.06. |
Waldjugendspiele Kl. 4a/b |
14.06. | Abschluss Kl. 4a/b |
17.06. | Elternkreis Vorschuleltern |
19.06. | Zeugnisausgabe + Verabschiedung Kl. 4 |
20.06. | Ferienbeginn Sommerferien bis 02.08. |
Bürozeiten: Mo – Fr. 7.30 – 12.50 Uhr ab 14.00 Uhr |
Ansprechpartner: Schulleiterin: V. Fuchs Beratungslehrerin: J. Faulmann Sekretärin: A. Hielscher |
Geld für We /Ku: Kl. 1 – 4: 2,00 € Termin: 26.02.2024 |
Die Grundschule Zschepplin befindet sich, zentral gelegen, im Ortsteil Hohenprießnitz. Unser Lern-, Lehr- und Erziehungsmotto lautet: Gesund groß werden. Die Kinder sollen nicht nur lesen, schreiben, rechnen lernen, sondern auch verstehen, warum es wichtig und sinnvoll ist, Sport zu treiben, sich vielseitig und gesund zu ernähren und miteinander gut auszukommen. Wir bereiten sie – gemeinsam mit Eltern, Großeltern und ihrem sozialen Umfeld – auf das Leben vor!
Wir haben das Glück, in einem renovierten und modernisierten Gebäudekomplex lernen und unterrichten zu dürfen. Schauen Sie selbst:
{GALERIE}
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stelle nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.